Fast schon eine Tradition – am 20. Mai gab es wieder eine Lesenacht in der Freien Schule. Spaghetti, Pizza und Stockbrot am Feuer, dazu Bücher satt: zum Selber lesen, Vorlesen und Hören. Erst nach Mitternacht schlossen die letzten ihre Augen bei einem Hörbuch von Michael Ende.
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Petitionssausschuss des Leipziger Stadtrats stimmt den Schülern der Freien Schule völlig zu
Einige Schüler unserer Schule haben im Kurs Kritisches Denken einen Brief geschrieben, der sich mit Nikotin und Alkohol an Leipziger Werbesäulen beschäftigt: ein Schreiben ging an die LVB und eines an die Stadtverwaltung. Als Petition war es eigentlich nicht gedacht. Aber die Stadt hat den Brief einfach als solche behandelt und dem Petitionsausschuss zugeleitet. Und der stellt sie jetzt dem Stadtrat zum Beschluss: „Die Petition wird berücksichtigt.“
Projektwoche mit Architekten
In Vorbereitung auf den umfassenden Umbau und die Sanierung des Schulhauses, arbeiteten die Schüler der Freien Schule eine Woche lang gemeinsam mit den Architekten und mit Architekturstudenten an einem Farbkonzept und der Gestaltung der Flure für das neue Schulhaus. Es enstanden zahllose kreative Entwürfe und Modelle, die in einer großen Präsentation zum Abschluss der Projektwoche ausgiebig gewürdigt wurden.
DemokratieErleben – 2. Preis für demokratische Schulentwicklung
Um den Preis für demokratische Schulentwicklung entgegenzunehmen reisten Schüler der FSL am 16. November 2015 nach Berlin. Die Jury begründete ihre Entscheidung damit, dass in unserer Schule Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Erwachsenen Demokratie in besonderem Maße
lernen, leben und gestalten können und dass wir zu den Schulen gehören, die sich für eine inklusive Schulkultur stark machen, die Beteiligung großschreiben und kulturelle Vielfalt schätzen. Wir freuen uns über die Prämierung!
Wir trauern aus ganzem Herzen um I Ø VI IX
Die Freie Schule Leipzig wird 25 Jahre und wir feiern!
Vor einem Vierteljahrhundert ging es los mit unserer Schule! Viel ist geschehen seit dem Gründungsjahr 1990. Wir wollen Ereignisse Revue passieren lassen, zusammmen tanzen, schmausen und freuen uns auf ehemalige Schüler, Eltern und Mitstreiter, die wir an diesem Tag gern um uns haben möchten. Wir haben ein spannendes Programm kreiert, sind neugierig und freuen uns auf einen schönen Tag.