EUDEC Deutschland Treffen in der Freien Schule Leipzig

Etwa 40 Teilnehmer aus ganz Deutschland trafen sich mit Gästen aus Griechenland, Israel und den USA zu einem intensiven Austausch.

„Es ist immer wieder schön, ein EUDEC Treffen in unserer Schule auszurichten.“ sagt Benni Schmutzer, Lehrer an der Freien Schule Leipzig und Mitglied im Council der EUDEC, der Europäischen Mutterorganisation von EUDEC Deutschland. „Schließlich ist die Gründung vor vier Jahren von hier ausgegangen.“ Weiterlesen

Mitarbeiter der Freien Schule Leipzig absolvieren eine Weiterbildung in Demokratie

Betzavta Workshop als lebendiges Training in Demokratie

„Ich war überrascht, wie schnell man bei diesem Training mit den eigenen Werten, Überzeugungen und stillschweigenden Annahmen konfrontiert wird.“ sagt Franziska Helmbold, Lehrerin an der Freien Schule Leipzig. Bei Betzavta (der Begriff kommt aus dem Hebräischen und bedeutet: Miteinander) werden reale Konflikte provoziert und von den Teilnehmern gelöst – oder auch nicht. Weiterlesen

Freie Schule Leipzig gewinnt Sächsischen Jugendkunstpreis 2011

Vier Jugendliche der Freien Schule Leipzig gewinnen den Sächsischen Jugenkunstpreis in der Kategorie Bildende Kunst.

Herzklopfen hieß das Thema des diesjährigen Wettbewerbs und Herzklopfen hatten mit Sicherheit auch die vier Schülerinnen während der Preisverleihung. „Wir konnten zuerst gar nicht glauben, dass wir gemeint sind, als unsere Namen aufgerufen wurden.“ meint Lara, 12 Jahre, eine der Gewinnerinnen. Weiterlesen

Schüler der Freien Schule Leipzig in Israel

Begegnung im Heiligen Land

Im Rahmen eines von der Stiftung Erinnerung Verantwortung Zukunft EVZ geförderten Programms besuchten Jugendliche der Freien Schule Leipzig die Masar Schule in Nazareth, Israel. Gemeinsam erkundeten die Jugendlichen das Thema Menschenrechte in der Schule. Für April 2012 ist der Gegenbesuch der israelischen Schüler geplant. Weiterlesen

Tag der offenen Tür in der Freien Schule Leipzig

Trotz Regen war das Haus voll. Zahlreiche Besucher erkundeten am Samstag zwischen 10 und 14 Uhr unsere Schule.

Bei Führungen mit Schülern und Lehrern durch unsere Schule konnte man miteinander ins Gespräch kommen. Es gab in jedem Zimmer allerlei zu entdecken – die Angebote reichten über einen Naturwissenschaftsquiz hinzu weihnachtlichen Basteleien. Ein buntes Buffet sorgte für jedermanns Stärkung. Weiterlesen