Ideen – Initiative – Zukunft

Die Agenda Gruppe der Freien Schule Leipzig ist nominiert beim Wettbewerb der Unesco und dem Drogeriemarkt dm.

Von Juni bis Oktober 2010 lief die Ausschreibung des Wettbewerbes für „Ideen und Projekte für die Welt von Morgen“. Über 4.500 Ideen wurden eingereicht und stehen zur Abstimmung. Weiterlesen

Betzavta Workshop

Zusammen mit Teilnehmern aus Polen, Russland, Großbritannien, Brasilien und der Mongolei lernen drei Lehrer der Freien Schule Leipzig das Demokratie – Trainingsprogramm Betzavta kennen.

Betzavta ist hebräisch und heißt miteinander. Das Programm wurde von israelischen Friedensaktivisten entwickelt, die schockiert von der Gewalt im palästinensisch israelischem Konflikt waren. Anders als in anderen Programmen werden hier Konflikte ganz praktisch inszeniert und bringen den Reflexionsprozess der Teilnehmer intensiv in Gang. Weiterlesen

Freie Schule Leipzig in Litauen

„Chancen und Herausforderungen für Freie Schulen in Litauen“ war der Titel einer Konferenz, die von der Association of holistic education veranstaltet wurde gemeinsam mit der Liberalen Bewegung Litauens, die derzeit den Bildungsminister stellt.

Wie kann man Schule anders gestalten, um Neugier und Motivation der Schüler zu erhalten? Um dazu neue Impulse zu erhalten, hatten die Veranstalter Henrik Ebenbeck von der Freien Schule Leipzig eingeladen. Weiterlesen

Studierende und junge Lehrer aus Polen und Weißrussland zu Gast in der Freien Schule

Im Rahmen eines trinationalen Seminars zum Thema Demokratie, Bildung und aktive Mitbestimmung tauschen junge Erwachsene aus Polen und Weißrussland sich mit Schülerinnen und Lehrern der Freien Schule aus.

Ob denn die Schüler in der Runde an diesem Austausch teilnehmen müssten will ein junger Lehrer aus Weißrussland wissen. Natürlich nicht, hier sei alles freiwillig und jeder der hier sitze, sei da, weil ihn diese Begegnung und der Austausch interessiere, bekommt er zur Antwort. Das kann er sich nicht vorstellen mit der Erfahrung des strengen weißrussischen Bildungssystems als Hintergrund. Weiterlesen

Die Freie Schule Leipzig protestiert gegen den Haushaltsentwurf

Gemeinsam mit anderen Freien Schulen veranstaltet die Freie Schule Leipzig im Rahmen der Aktion „Ja zu Freien Schulen“ einen Kuchenbasar um auf die geplanten Kürzungen für Schulen in freier Trägerschaft und deren Folgen aufmerksam zu machen.

Sparmaßnahmen? Nein, danke! Der Haushaltsentwurf 2011/12 der sächsischen Regierung birgt massive Kürzungen der Zuschüse für Schulen in freier Trägerschaft. Die Verabschiedung des Haushaltes in dieser Form würde die Freie Schule Leipzig ebenfalls empfindlich treffen. So ist in Planung, die Erstattung des Schulgeldes für sozial schwache Familien komplett zu streichen. Weiterlesen