Freie Schule Leipzig wird „Schule der Toleranz“

In der dritten Runde des Wettbewerbs rund um Demokratieverständnis und Toleranz gewinnt die Freie Schule Leipzig den Titel „Schule der Toleranz“

„Durch dieses Projekt sollen die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie sich Demokratie „anfühlt“ – also von innen heraus erleben, wie diese im täglichen Leben funktioniert.“ hieß es im Ausschreibungstext des Wettbewerbs. Weiterlesen

Boofen in der Sächsischen Schweiz

Jungen und Männer der Freien Schule Leipzig stellen sich dem Abenteuer

Vom 19. – 22. Mai ’08 fuhren wir mit dem Jungenangebot zum Boofen. Für alle, denen das nichts sagt: „Boofen“ heißt auf sächsisch so viel wie „schlafen“ und bedeutet hier: unter einem Felsvorsprung im Freien zu übernachten bzw. zu leben. Weiterlesen

Öffentlicher Vortrag in der Universität Leipzig

Schülerinnen der Freien Schule Leipzig stellen ihre Schule vor

Lernt man denn da überhaupt was, wenn man immer selbst entscheiden kann, was man macht? Haben die Schüler in der Schulversammlung wirklich das gleiche Stimmrecht wie die Lehrer?

Fragen wie diesen stellen sich Leonie, Dalia und Magdalene inzwischen routiniert. Mehrfach haben sie die Freie Schule in der Universität, in der HTWK und bei der Bildungsmesse der IHK vorgestellt. Weiterlesen

Freie Schule beim Leipzig Marathon

Schüler und Lehrer der Freien Schule starten beim 10 km Lauf im Rahmen des 32. Leipzig-Marathon.

Zehn Kilometer können verdammt lang sein. Diese Erfahrung machten Pauline, Alina, Leonie und Max, Schüler der 6. und 7. Klasse. Unterstützt von Pamala Süptitz und Hagen Kunert vom Lehrerteam der Freien Schule hatten sie sich beim Leipzig Marathon dieser Herausforderung gestellt. Weiterlesen

Gäste aus Taiwan in der Freien Schule Leipzig

Professoren und Studierende von verschiedenen Universitäten in Taiwan wollen an der EUDEC im Juli und August diesen Jahres in Leipzig teilnehmen.

Obwohl laut Kalender Frühlingsanfang war, froren die Gäste trotz Mützen und Handschuhen sichtlich beim Besuch der Freien Schule Leipzig. Den offenen warmherzigen Gesprächen über die künftige Zusammenarbeit tat die Kälte jedoch keinen Abbruch. Weiterlesen

Freie Schule Leipzig als offizielles UN-Dekade-Projekt gewürdigt

Für das Projekt European Democratic Education Community, EUDEC, erhält die Freie Schule Leipzig die Auszeichnung als Offizielles Projekt der UN-Weltdekade 2008/2009 Bildung für nachhaltige Entwicklung

Während einer feierlichen Veranstaltung beim Unesco-Tag im Rahmen der didacta-Bildungsmesse 2008 in Stuttgart nahm Henrik Ebenbeck die Auszeichnung entgegen. Weiterlesen