Teamsupervision

Organisationsentwicklung und „heiße Eisen“

Eine gute Schule ist eine Schule, die besser werden will – das könnte das Motto der jährlichen Supervision des Freie-Schule Teams sein. Weiterlesen

Freie Schule Leipzig ist erstes UN-Dekade-Projekt Biologische Vielfalt in Leipzig

Als erstes Projekt in Leipzig wurde die Agenda-Gruppe der Freien Schule als „Offizielles UN-Dekade-Projekt Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet.

„Ich bin ganz schön aufgeregt“, sagte Lara, Schülerin und Mitglied der Agenda Gruppe. Als die Veranstaltung begann, führte sie jedoch souverän durchs Programm und präsentierte gemeinsam mit ihren Mitschülerinnen die Arbeit der Agenda-Gruppe. Weiterlesen

Freie Schule Leipzig beim Denkwerk Symposium der Robert-Bosch-Stiftung

Zwei Schülerinnen und Aurélièn Giraud, Lehrer an der Freien Schule Leipzig, nahmen am diesjährigen Denkwerk-Symposium in Berlin teil.

Gemeinsam mit weiteren Schülern und Lehrern hatten die drei im vergangenen Sommer an einem Kooperationsprojekt mit der Universität Halle Wittenberg teilgenommen und sich in Schmeeßen an einer archäologischen Ausgrabung beteiligt. Weiterlesen

Freie Schule Leipzig beim Fachtag DEMOKRATIE MACHT SCHULE

Unter der Leitfrage: „Wie demokratisch ist meine Schule?“ hatte die Stadt Leipzig zu einem Fachtag in die Volkshochschule eingeladen.

Nach einem spannenden Vortrag von Kurt Edler, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik, zum Thema Schule und Demokratische Identität am Vormittag, gab es am Nachmittag Workshops, die sich dem Thema aus unterschiedlicher Perspektive näherten. Weiterlesen

Fantasievoller Grusel beim Theaterprojekt „Das Schloss“

Schülerinnen und Schüler der DPFA Berufsschule, des Humboldt Gymnasiums, der Förderschule Thonberg und der Freien Schule Leipzig lieferten eine mitreißende Darbietung mit Gesang, Tanz und Spiel ab.

In nur wenigen Monaten hat der Tanz Zenit e.V. das Bewegungs-Theater-Projekt mit den 50 Akteuren aus vier verschiedenen Schulen auf die Bühne gebracht.

Weiterlesen