Hygieneregeln an der FSL

Liebe Schulgemeinschaft, liebe Schulinteressierte,

Die Corona-Pandemie verlangt uns viel ab. Wie müssen weiterhin unter Ausnahmebedingungen arbeiten und es ist noch nicht gewiss, wann das FSL-Leben wie wir es kennen wieder normal ist. Das bedeutet einen tiefen Einschnitt in unsere Gewohnheiten.
Auf dieser Seite https://www.freie-schule-leipzig.de/elterninformationen/ stellen wir die aktuellen Hygiene-Regeln und das pandemiebezogene Hygienkonzept, welches wir an der FSL umsetzen zur Verfügung. Dieses ist zunächst vorläufig und wird regelmäßig aktualisiert.
Gerne nehmen wir Anregungen, Hinweise, Fragen oder Kommentare per Mail entgegen: buero@Freie-Schule-Leipzig.de

 

Geschichte vor Ort: Spurensuche zur NS-Zwangsarbeit am Schulgelände

Am Donnerstag vor den Herbstferien hat sich eine kleine Gruppe bei nasskaltem Wetter zu einer Geländebegehung auf gemacht, um sich über das ehemalige Zwangsarbeitslager Leipzig-Schönau in unmittelbarer Nähe zu unserem Schulgelände zu informieren. Wir haben uns zuvor bereits mit dem Nationalsozialismus im Unterricht auseinandergesetzt und Mirko Koch von der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig eingeladen. Mirko Koch forscht selbst zu dem Lager, in dem mehrere Hundert ungarische Jüdinnen Zwangsarbeit verrichten mussten. Bei unserer Begehung haben wir nicht nur etwas über das Gelände, sondern die Bedeutung der Zwangsarbeit für das nationalsozialistische Regime und die Alltäglichkeit der Zwangsarbeit in Leipzig erfahren. Wir werden uns weiterhin mit dem Thema beschäftigen und  – sobald es wieder möglich ist – die Gedenkstätte in der Permoserstraße besuchen.

Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr 2020/21!

Auch in diesem Schuljahr begrüßen wir herzlich alle neuen und natürlich auch alten Schüler*innen. Der kleinere private Schulanfang am Samstag war ob der Einschränkungen allerorts anders als in den Jahren zuvor – doch nicht minder bunt.  Wir wünschen allen einen guten Start. In den nächsten Wochen werden wir gemeinsam mit den Schüler*innen an den Angeboten feilen und einige neue Räume beziehen – es ist wieder Leben in der Freien Schule Leipzig!

 

 

Anmeldung zur Einschulung Schuljahr 21/22

Das Anmeldeverfahren für das neue Schuljahr 21/22 geht in die zweite Runde. Alle Eltern, die uns ihren Bogen geschickt haben, erhalten in den nächsten Wochen eine Email mit weiteren Infos. Kannkinder (nach dem 30.06.2015) werden nicht ins Anmeldeverfahren aufgenommen. Anmeldungen, die nach dem 30.09.2020 angekommen sind, werden ebenfalls nicht ins Verfahren aufgenommen.

 

1, 2, 3 – es ist vorbei!

Das ewige Sitzen über den Büchern, Karteikarten und Heftern. Ihr habt es geschafft! 16 unserer Schüler*innen haben sich unter wirklich harten Umständen den Realschul- & Hauptschulfremdenprüfungen gestellt. In den uns zugeteilten Schulen legten sie neun Prüfungen ab. Schulfremde müssen ob der fehlenden Vornoten hier in den neun Tagen alles geben! Das habt ihr auch – in zahllosen Onlinemeetings, in vielen Treffen auf Abstand in der Schule und diesmal nicht in privaten Lerngruppen, sondern oft allein im stillen Kämmerlein musstet ihr euer Wissen vertiefen und in den Prüfungen abrufbar parat haben. Ihr seid durch! Auch wenn die Feier 2020 klein und fein werden wird – lasst euch feiern für diese Akt. Danke an alle Teammitglieder, die in den Oberschulen Gespräche führten und alle begleitetet haben, danke an alle Eltern, die daheim oder auf der Wiese am Prüfungstag Händchen auf Abstand gehalten habt. Ihr seid toll!  Wir wünschen euch tolle sonnige Ferien und viel Kraft für euren neuen Wegen!